Pflanzenwelten

Eco Print on Paper

Pflanzen sind mein Leben. Ich sehe die  Natur als schöpferische Quelle. 
Für den botanischen Kontaktdruck nutze ich  Blätter und Blüten, Rinde, Wurzeln und Beeren, um ein Abbild der Natur zu erschaffen.
Die Pflanzen geben ihre Farbe und ihre Struktur an das Papier ab. 

 

Aus dem Spiel mit Farben, Formen und Strukturen entstehen Bilder, die all die Lebendigkeit der Natur widerspiegeln. 

Für den Wandlungsprozess braucht es  Hitze,  Feuchtigkeit und Druck. 
Die Technik heißt Eco Print.
 

Termine Ausstellungen und Workshops

8.3.25 Midissage   Ausstellung in den Räumen von "Neues Lernen"  ab 17 Uhr Herwarthstraße 22 in 50672 Köln

12.4.25 Der Botanische Druck

Ein Wochenende, das dem botanischen Druckverfahren gewidmet ist. Eco Print, eine Technik, bei der Blätter und Blüten von Pflanzen mithilfe von Druck, Hitze und Feuchtigkeit ihre Signaturen in Papier prägen. Die bunte Welt der Pflanzenfarben ist faszinierend. Für Anfänger geeignet.

Samstag: 10-17 Uhr
Wo: Köln Bilderstöckchen 
Für weitere Informationen schreibt mir bitte eine Email. info@natur-koeln.de

 

Ein Tages Workshop 
99 €

13.4.25 Der Botanische Druck

Ein Wochenende, das dem botanischen Druckverfahren gewidmet ist. Eco Print, eine Technik, bei der Blätter und Blüten von Pflanzen mithilfe von Druck, Hitze und Feuchtigkeit ihre Signaturen in Papier prägen. Die bunte Welt der Pflanzenfarben ist faszinierend. Für Anfänger geeignet. 

Sonntag: 10-17 Uhr
Wo: Köln Bilderstöckchen 
Für weitere Informationen schreibt mir bitte eine Email. info@natur-koeln.de

 

Ein Tages Workshop
99 €

30.4.-5.5.25   Ausstellung in der Kölner Flora

Das dritte Mal stellen wir unsere Botanischen Bilder im Torhaus der Kölner Flora aus. 
Eco Print ist ein natürliches Druckverfahren. Blätter, Blüten, Beeren und Wurzeln werden genutzt, um ihre Textur an das Gewebe abzugeben. Wir stellen Originale und Reproduktionen aus.

Und freuen uns über euren Besuch. Nina Weber und Ulrike Kösterke von Deva Design

Öffnungszeiten: 
alle Tage: 11-18 Uhr      
Mi: 14-18 Uhr  (30.4.25)                                        Do 1. Mai: Vernissage um 15 Uhr

"

"

Eco Prints - Botanical Printing - Workshops

"

31.5.-1.6.25    Workshop Eco Print Alanus Werkhaus

Der botanische Kontaktdruck, auch Eco Print genannt, nutzt Pflanzenteile, Blätter, Blüten, Rinde und Gräser, um mithilfe von Druck, Hitze und Feuchtigkeit, ein Abbild der Komposition auf Papier zu drucken. Die Pflanzen vereinigen sich mit dem Papier und offenbaren Ihnen einen Einblick in die Geheimnisse der Schöpfung. Die fertigen Drucke eignen sich als Kunstwerke zur Wandgestaltung, als einzigartige Karten oder als Bilder für Mixed-Media Art.

 

Sa. 10.00 – 17.00 Uhr und
So. 10.00 – 16.00 Uhr

https://werkhaus.alanus.edu/wh-weiterbildung/kursprogramm/kurse-detailansicht/eco-print.html

8.6.-9.6.25  Workshop  Pflanzenfarben - Färberpflanzen Alanus Werkhaus

Pflanzenfarben sind seit jeher das Mittel gewesen, um Kleidung zu färben, Texte zu schreiben, Bücher zu kolorieren und Kunstwerke zu schaffen. Der Einzug der synthetischen Farben hat die Naturfarben verdrängt. Dieser Kurs regt Sie dazu an, sich der Welt der pflanzlichen Farben wieder zuzuwenden. Vom Wald in den Garten, über die Küche ins Atelier. Farben wachsen überall. Wir brauchen sie nur zu pflücken.

 

So. 10:00 – 17:00 Uhr und 
Mo. 10:00 – 16:00 Uhr

https://werkhaus.alanus.edu/wh-weiterbildung/kursprogramm/kurse-detailansicht/malen-mit-pflanzenfarben.html

 

 

30.8.25 Kunst im Garten

An dem Tag öffnen viele Gärten in der Kolonie im Blücherpark ihre Törchen, um Kunst, Kultur und Musik zu präsentieren. 

Ich stelle Eco Prints aus. Originale auf Papier und Reproduktionen. Neu im Sortiment: Stoffe, die im botanischen Druckverfahren entstanden sind.

Außerdem lehrreiches Wissen über Pflanzenfarben und Färberpflanzen. 

Ich freue mich über euren Besuch! 

Oktober

Leverkusener Kunstnacht

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

Die E-Mail-Adresse ist ungültig

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.